
EU-Schulobst- und –gemüseprogramm
In der Stadt Jena nehmen im Schuljahr 2021/2022 insgesamt 3.530 Schüler aus 17 Grund- und Gemeinschaftsschulen am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm Thüringen teil. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen:
EU-Schulmilchprogramm
Außerdem finden Sie unter nachfolgendem Link Informationen zum neuen EU-Schulprogramm des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft „Kostenlose Milch für Schulen und Kitas“:
Mittagspausenversorgung
Kinder, die eine Jenaer Schule besuchen, haben die Möglichkeit an der dortigen Mittagspausenversorgung teilzunehmen und eine warme Mittagsmahlzeit zu erhalten. Bei der Wahl unserer Caterer wird besonders darauf geachtet, dass die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erfüllt werden.
Welche Schule in Jena durch welchen Caterer versorgt wird, können Sie der nachfolgenden Übersicht entnehmen (Stand Januar 2022):
Apetito Catering B. V. & Co. KG
- GS “Saaletalschule”
- TGS “Kaleidoskop”
- TGS “Kulturanum”
- "Adolf-Reichwein-Gymnasium"
- "Otto-Schott-Gymnasium"
- IGS “Grete Unrein”
DLS Dienstleistungs- und Service GmbH
- GS "Nordschule"
- GS "Westschule"
- GS "Friedrich-Schiller"
- GS "Schule am Rautal"
- TGS "Galileo"
- TGS „Jenaplan-Schule“
- TGS “Montessori”
- TGS "Schule an der Trießnitz"
- TGS „Wenigenjena“
- "Angergymnasium"
- "Carl-Zeiss-Gymnasium"
- "Ernst-Abbe-Gymnasium"
JOS Jenaer Objektmanagement-Servicegesellschaft mbH
- GS "Südschule"
- GS "Heinrich-Heine"
- GS "Talschule"