Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Salon de l'école d'Iéna

Le prochain salon de l'école d'Iéna aura lieu le samedi 14 janvier 2023, de 10h00 à 14h00, à la Volkshaus d'Iéna, Carl-Zeiß-Platz 15.

Lors de ce salon, les visiteurs pourront s'informer sur les différents types d'écoles et les différents concepts des écoles d'Iéna et s'entretenir avec les enseignants et les directions des écoles.

Le paysage scolaire d'Iéna est en constante évolution. Ces dernières années, plusieurs écoles ont été créées, les formes scolaires ont changé et de nouveaux profils scolaires ont été développés. Après l'annulation de deux salons de l'école en raison de la pandémie de coronavirus, la ville d'Iéna renoue avec la tradition en proposant tous les deux ans le salon de l'école d'Iéna aux parents, aux élèves et aux autres personnes intéressées.

Vous trouverez les informations actuelles sur la foire scolaire avec un aperçu des écoles exposantes sur cette page à partir du mois de décembre. Une vue d'ensemble du paysage scolaire d'Iéna avec un bref profil de chaque école sera disponible ici.

La Foire aux écoles est organisée en coopération avec Lichtstadt Jena et la Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH.

Es präsentieren sich auf der Messe alle Jenaer Grundschulen, Gymnasien, Gemeinschafts- und Gesamtschulen in staatlicher und freier Trägerschaft. Erstmals nehmen mit der Grundschule „Talblick“ Stiebritz und der Thuringia International School aus Weimar auch zwei Schulen aus dem Jenaer Umland teil. Zudem sind alle drei staatlichen berufsbildenden Schulen der Stadt und eine freie berufsbildende Schule anwesend. Zur Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf berät das Staatliche regionale Förderzentrum Jena gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt Ostthüringen an einem Stand.

Die Jenaer Schulverwaltung berät zu allen schulbezogenen Fragen, für die die Kommune verantwortlich ist, wie Schulanmeldung oder Schülerbeförderung. An einem Stand von JenaWirtschaft wird im Rahmen des Projektes „JUPITER“ zu Praktika und Berufseinstieg informiert.

Eine Übersicht der Ausstellerschulen finden Sie unter Downloads. Ein Überblick über die Jenaer Schullandschaft mit Kurzprofilen zu jeder Schule steht Ihnen auf dem Jenaer Schulportal zur Verfügung.

  • Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei.
  • Der Zugang zum Volkshaus ist barrierefrei – alle Eingangstüren sind schwellenlos und haben eine ausreichende Breite für Rollstuhlfahrer. Ein problemloser Wechsel zwischen den Ausstellerebenen ist durch behindertengerechte Fahrstühle garantiert. Barrierefreie Toiletten sowie barrierefreie Schließfächer für die Garderobe sind im Erdgeschoss vorhanden.
  • Das Volkshaus verfügt zudem über einen Garderobenbereich mit Schließfächern im Kellergeschoss. Diese Ebene ist nur über eine Treppe zu erreichen.
  • Ein Besuch der Messe mit Kinderwagen oder Buggy ist möglich. Abstellmöglichkeiten wird es im Erdgeschoss im Raum der Kinderbetreuung geben.
  • Vor Ort wird eine kostenfreie Kinderbetreuung durch Jenaer Tagesmütter angeboten. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Handynummer hinterlegen müssen, wenn Sie das Angebot nutzen.
  • Warme und kalte Getränke sowie Snacks werden durch den Catering- und Eventservice Jacob im Erdgeschoss zum Verkauf angeboten.

Site

Maison du peuple d'Iéna

Carl-Zeiß-Platz 15
07743 Jena
Allemagne

Téléchargements